Neue Blogartikel
Hier veröffentlichen wir aktuelle Entwicklungen aus unserem Netzwerk und darüber hinaus; von Fachbeiträgen über Veranstaltungsberichte bis hin zu Neuigkeiten regionaler oder internationaler Partnerorganisationen.
Wenn ihr spannende Beiträge einreichen wollt, Rückmeldungen oder sonstige Fragen habt, meldet euch gern beim Redaktionsteam.
Was ist Soziokratie? Warum finden wir das Permakultur und Soziokratie so gut zusammen passen? Warum gestalten wir unseren…
Mehr erfahren
Was ist ein System und was bedeutet eigentlich Komplexität? Ist mehr Komplexität besser als weniger? Und wie hilft mir dieses Wissen…
Mehr erfahren
Fange möglichst alles Wasser auf, speichere es möglichst hoch, verwende es möglichst vielseitig; und wenn es weg fliesst, soll es das…
Mehr erfahren
Ein von der Natur abgeschautes Beweiden hilft beim Aufbau des Bodens und damit auch seiner Fähigkeit, Wasser zu speichern. Einblicke in…
Mehr erfahren
Aus dem Alltag der von der Stadt Nürnberg initiierten solidarischen Landwirtschaft stadt.land.beides
Viele Solidarische…
Mehr erfahren
Das Wochenende oder eine längere Urlaubszeit stehen als Chance für einen Tapetenwechsel vor der Tür. Von der Stadt raus aufs Land. Oder…
Mehr erfahren
Die Große Brennnessel wurde zur Heilpflanze des Jahres 2022 erwählt. Sie ist durch ihre Schwellungen verursachenden Brennhaaren…
Mehr erfahren
Schwermetalle kommen natürlicherweise in Böden und Gesteinen vor, man spricht von geogenen Vorkommen. Dem gegenüber stehen die…
Mehr erfahren
Zwei neue Bücher zum Thema „Agroforst“ zeigen einen landwirtschaftlichen Ansatz, dessen Potenzial für Artenschutz, Klimakühlung und…
Mehr erfahren
Das Treffen des Europäischen Permakultur Netzwerks (EUPN) 2018 führte Aktive und Interessierte nach Irland, genauer gesagt, an den Rand…
Mehr erfahren
Der erste Jahrgang des "Living Future Activist Training" verband Permakultur und Begegnungen mit dem Mehr-als-Menschlichen.
…Mehr erfahren
Erfahrungsbericht über das Orientierungsjahr Artgerecht leben lernen auf Hof Luna am LernOrt Lebendige Landwirtschaft in Everode.
…Mehr erfahren
Das Peace of Land nimmt Abschied vom Blumenviertel in Berlin-Pankow und richtet sich auf einen Neubeginn aus
Mehr erfahren
Permakultur und Kochen – passt das zusammen? Mit der Zubereitung von Essen das Wesen der Permakultur sichtbar und erlebbar machen? Wir…
Mehr erfahren
Das Design Web ist ein Prozessmodell, das speziell für persönliche und soziale Gestaltungsanliegen entworfen wurde. Die britische…
Mehr erfahren
(Bericht vom Holzer-Lehrgang Teil 1)
René Franz berichtet uns in dieser Artikelserie über seine Erfahrungen mit dem Lehrgang zum/ zur…
Mehr erfahren
Seit mehr als 18 Jahren gibt es Weiterbildungsangebote für Permakultur im Verein – doch wie hat alles angefangen und wo geht die Reise…
Mehr erfahren
Das Natürliche Wassermanagement legt den Fokus auf das Schliessen des kleinen Wasserkreislaufes
Mehr erfahren
Was ist die Sommerakademie? Marc Dannhausen war bei der Sommerakademie 2021 dabei, sammelte Stimmen der Teilnehmenden ein und teilt…
Mehr erfahren
Zuerst Platz für eine baufällige Scheune, dann Wiese und jetzt ein biodiverser Garten. Die Perma-Sonne in Ottorfszell von Fatima und…
Mehr erfahren