Neue Blogartikel
Hier veröffentlichen wir aktuelle Entwicklungen aus unserem Netzwerk und darüber hinaus; von Fachbeiträgen über Veranstaltungsberichte bis hin zu Neuigkeiten regionaler oder internationaler Partnerorganisationen.
Wenn ihr spannende Beiträge einreichen wollt, Rückmeldungen oder sonstige Fragen habt, meldet euch gern beim Redaktionsteam.
Wie viel Permakultur steckt in Terra Preta und kann sie eine Lösung zur nachhaltigen Gestaltung sein?
Mehr erfahren
Waschen oder wischen? In diesem Blogartikel werden verschiedene Varianten mit ersten Erfahrungstipps vorgestellt. Klopapier ist eine…
Mehr erfahren
Was könnte es in dieser Zeit, angesichts der ökologischen und klimatischen Bedingungen, Sinnvolleres geben, als mit anderen Menschen…
Mehr erfahren
Auch wenn alle Räder still stehen, produziert die Natur weiter Wunder. Ich möchte euch heute ein paar davon vorstellen: Schöne grüne…
Mehr erfahren
Pflanzenkohle beim Kompostieren herstellen? Mikrobielle Carbonisierung macht's möglich! Das Verfahren wurde vom Ökolandbau-Berater…
Mehr erfahren
Der 72-Stunden-Kurs „Kulturen gestalten – Welten wandeln“ taucht in die faszinierende Welt der Permakultur ein, welche für unsere…
Mehr erfahren
Im Juni und September kann das gesamte Kraut der blühenden Pflanze gesammelt werden, allerdings sollten holzige Pflanzenteile vor dem…
Mehr erfahren
Permakultur ist keine neue Idee – daran sollten wir uns erinnern, wenn wir uns in lebendige, aktive ländliche Gemeinden einfügen…
Mehr erfahren
Wir haben Menschen in unserem Netzwerk gefragt: Helfen euch eure Permakulturgestaltungen in unsicheren Zeiten?
Mehr erfahren
Wir leben in einer Krise, die viele Bereiche des Lebens beeinflusst. Falls du durch Kurzarbeit mehr freie Zeit hast, gibt es für dich…
Mehr erfahren
Viele praktische Beispiele aus dem Alltag, die während Krisen helfen – ein Erfahrungsbericht.
Mehr erfahren
Die ganze Welt ist heute vernetzt: Waren- und Menschenströme umspannen den Globus und während der Transport nur noch einen Bruchteil…
Mehr erfahren
Plastikfrei einkaufen, Biolebensmittel anbauen, aufs Fliegen verzichten und jetzt auch noch den digitalen Datenkonsum reduzieren. Geht…
Mehr erfahren
Internet und Digitalbranche gehören zu den größten Verbrauchern von Strom und seltenen Rohstoffen. Wenn wir sie nachhaltig nutzen…
Mehr erfahren
Anfang des Jahres 2019 bin ich auf das PermaÖkonomie-Symposium aufmerksam geworden. Kurze Zeit später hatte ich die Möglichkeit, ein…
Mehr erfahren
Was ist Frieden? Und sind Permakulturgestaltende Rebell*innen des Friedens? Adrian Sina Vollmer war beim ersten Sulzbrunner Symposium…
Mehr erfahren