
Videokurs: Grundkurs Botanik I
Online rund um die UhrOndemandkurs zum Thema Botanik.
mehr lesen und anmelden
Ondemandkurs zum Thema Botanik.
Tagesworkshop zum Kennenlernen der Permakultur-Gestaltung in Theorie und Praxis. Wir widmen uns den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur.
Du bist interessiert an Permakultur, Austausch und Garten? Du hast Lust gemeinsam mit uns in lockerer Atmosphäre einen schönen Nachmittag zu verbringen? Dann laden wir Dich herzlich zum Permakultur Picknick ein.
Eine kostenfreie Einführung in die Welt der Mischkulturen und Fruchtfolgen.
Entschleunigende Naturerfahrungen in den Nordvogesen/Pfälzerwald durch die Verbindung von Wildnispädagogik und Permakultur. Du sehnst Dich danach, die heilende Kraft des Waldes zu spüren, Dir oder deinen Kindern unvergessliche Momente in der Natur zu…
Waldgartenwochen am Ecolieu Langenberg. Ob als lokale Nahrungsquelle, als Bildungs- und Begegnungsraum, als Landwirtschaftssystem oder zu Hause in deinem Nutzgarten. Im Waldgarten lernst du, mit der Natur zu gärtnern und erschaffst eine artenreiche,…
Kostenfreie Einführung in die Welt des Wassers.
Ondemandkurs zum Thema Botanik.
Gestaltung von zukunftsfähigen Räumen und Kultivierung von Permakultur-Prinzipien für deine LebensRaumGestaltung.
Eine kostenfreie Einführung in die Welt der Mischkulturen und Fruchtfolgen.
Tagesworkshop zum Kennenlernen der Permakultur-Gestaltung in Theorie und Praxis. Wir widmen uns den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur.
Kurs ist ausgebucht!!
Du möchtest die ideenreiche Welt der Permakultur kennenlernen und wünschst Dir dafür einen intensiven, gut begleiteten Rahmen – in kleiner Gruppe? Du möchtest die Kursinhalte mit allen Sinnen erleben? Du möchtest erkunden wie es…
Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden
Dein essbares Ökosystem permakulturell entwerfen, anlegen und genießen
Tauche in diesem Einführungskurs auf Spendenbasis, in die faszinierende Welt der Permakultur ein und erlebe Sie hautnah bei guter Verpflegung.
Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt. Dieser Einführungskurs bietet all denen konkrete Werkzeuge, die Permakultur als Gestaltungsansatz und Selbstversorgung mit Lebensmitteln in ihr Leben integrieren möchten.
Tausche dich aus und erhalte wertvolle Impulse zu Permakultur. Vernetze dich mit Lernenden und Tutor*innen – ideal für deine Permakultur-Weiterbildung!
Der essbare Waldgarten ist ein nach tropischen Vorbildern gestaltetes, mehrstufiges Anbausystem im Sinne der Permakultur. Er besteht aus Obstbäumen, Wildobst und Beerensträuchern, sowie essbaren Gemüse-Stauden, Kräutern und sich versamenden…
Du willst einen Permakulturgarten anlegen, sowie die Kniffe bei der praktischen Umsetzung erlernen? Vom Bau eines Hochbeetes ohne Plastik, über den Obstbaumschnitt bis hin zur Herstellung von Dauerhumus – hier bekommst du praktisches Wissen!
~ Im Fluss des Lebens ~
Von leitenden Prinzipien über handfeste Strategien und Techniken bis hin zum Teichbau: In diesem Kurs begeben wir uns in den Flow des Wassers und gehen verschiedenen Aspekten eines gelungenen Wasser-Managements theoretisch…
Herbstzeit ist Pflanzzeit. Du willst es diesen Winter angehen und einen neuen Obstgarten pflanzen oder einen alten aufpeppen? Oder ihr wollt gemeinschaftlich einen Obstgarten anlegen? Dann bist du hier richtig.
Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden
Prinzipien und Lösungen für zukunftsfähige Lebensweisen
Einstieg in das Gestaltungssystem Permakultur anhand von Beispielen mit Obstbäumen und mehrjährigen Kulturen im Hausgarten.
Mit Coaching zur selbst geplanten Permakultur-Oase. In zwölf Wochen gestaltest du unter professioneller, permakultureller Anleitung ein detailliertes Design zur Verwandlung deines Gartens, Waldgartens oder Grundstücks in ein lebendiges, ertragreiches…
Waldgartenwochen am Ecolieu Langenberg. Ob als lokale Nahrungsquelle, als Bildungs- und Begegnungsraum, als Landwirtschaftssystem oder zu Hause in deinem Nutzgarten. Im Waldgarten lernst du, mit der Natur zu gärtnern und erschaffst eine artenreiche,…
Praktische Techniken für permanente Nutzpflanzensysteme.
Dieses Praxisseminar im Waldgarten “Grünheck” bietet Dir die Gelegenheit, in einer Kombination aus kompakten theoretischen Inputs und praktischen Übungen vielfältige Erfahrungen in der Anlage…
Wasserspeicher Boden und Landschaft – ein praktischer Kurs für resiliente Gärten und regenerative Landwirtschaft mit den Schwerpunkten: #HumusAufbau # fruchtbareBöden #Wassermanagement #Permakultur #RegenerativeLandwirtschaft # Klimaanpassungen
Permakultur – Freude und Freiheit leben – von den leichteren Lösungen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit. Wir widmen uns in diesem Kurs den Grundlagen der Permakultur sowie der Frage wie wir diese lustvoll UND weitsichtig auf dem Balkon, im Garten,…
Von der Natur lernen - mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft.
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden.…
Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft.
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden. In Zeiten des…
Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden
Dein essbares Ökosystem permakulturell entwerfen, anlegen und genießen
Gestalte einen dynamischen Agroforst in deinem Garten mit Expertin Dr. Noemi Stadler Kaulich. Schwerpunkte sind:
#DynamischerAgroforst #AgroforstGarten #KlimafreundlichGärtnern #Bodenfruchtbarkeit #Biodiversität #Baumschnitt
#Pflanzenvermehrung…
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur.
„Sorge für die Menschen“ lautet der zweite Grundsatz der Permakultur. Wie können wir diesen Aspekt der Ethik lebendig machen? Wie können wir säen und ernten, was wir für ein zufriedenes, voll gelebtes Leben brauchen?
Wie können wir uns und den…
Was Pflanzen können und was du für sie tun kannst. Ein Feuerwerk an Infos und Wissen, eng getaktet, interaktiv und bunt aufbereitet.
Im Rahmen des Kurses lernen wir, welche Bedeutung Pilze und ihr Myzel für den Menschen haben und seit tausenden von Jahren hatten. Wir beschäftigen uns ganz praktisch damit, wie man man mit Low-Tech Methoden daheim Pilze anbauen, ernten und…
WG-0 des Waldgarten Kursprogrammes.
Waldgärten sind produktive und resiliente Ökosysteme nach dem Vorbild natürlicher Wälder. In diesem praxisnahen Onlinekurs lernst du, wie du mit Hilfe unseres Designprozesses deinen eigenen Waldgarten planst und…
Unsere über die letzten Jahrzehnte entwickelten Lebensweisen sind alles andere als zukunftsfähig. Zu groß ist der Verbrauch natürlicher Ressourcen und der Verlust lebendiger, wilder Natur, zu unsozial sind die Auswüchse des Wirtschaftssystems. Doch:…
Deine permakulturelle Lernreise online & auf der Bannmühle. In diesem Grundlagenkurs geht es um:
#Permakultur Design Kurs #Permakultur Design #Permakultur lernen #Permakultur Online Kurs #Regenerative Landwirtschaft #Wassermanagement #Boden…
Was haben Sauerteig, Käse und Pickles gemeinsam? #Fermentation #Sauerteig #Käseherstellung #Pickles #Permakulturküche #Selbstversorgung #Lebensmittelhaltbarmachen #Bokashi #Kreislaufwirtschaft
In diesem Kurs lernst du alles über Probleme und Chancen der neuen Technologie für die Permakultur.
Wie du mit Methoden aus dem Permakultur Design zu einem erfolgreichen Agenten des Wandels wirst.
Reichhaltige Räume für lebendiges Lernen erschaffen
Vom Nachdenken über Lernen zum Gestalten von Lernerfahrungen. Ein reichhaltiges Lernfeld öffnen und halten, als Lehrperson authentisch da sein und Verbindung ermöglichen, wertvolles Feedback zum…
Triff auch dieses Jahr wieder Vereinsmitglieder, Weiterbildungsteilnehmende und Permakultur-Interessierte! Vernetze dich dabei und hole dir neue Inspiration und starte dein Jahr mit Permakultur.
Wie gelingt der Kulturwandel hin zur postfossilen Gesellschaft? In diesem Leadership-Training geht es darum, wie wir Lebendigkeit kultivieren und Hüter*innen der Erde sein können und du erhältst das Handwerkzeug dafür, eigene Permakulturprojekte…