Keravel, Bretagne

Keravel, Bretagne

Hier wird experimentiert!


Keravel-Bian („kleines Haus im Wind“) liegt auf einer Halbinsel im Norden der Bretagne. Es ist ein altes Fischerhaus mit Hühnern und Enten in einem kleinem Obst- und Gemüsegarten, dazu ein Stückchen Land von einem halben Hektar, auf dem ein Mini-Agroforstsystem für die Produktion von Obst, Beerenobst, Nüssen, Edelkastanien, Honig, Brenn- und Bauholz angelegt ist, das auf seine Weiterentwicklung mit Tierhaltung (Weidehühner und mehr), einem Teichsystem, einem Waldgartenbereich und Veranstaltungsjurten wartet.

Wir leben hier in kleiner Familie. Was uns leitet und wofür wir leben ist eben dieses Familienleben, ein Leben mit Kindern und weitgehend selbstbestimmtes und produktives Tätigsein. Wir wollen hier ausprobieren und staunen, eine sichere Versorgung mit Wasser, nährstoffreichen Lebensmitteln und Energie gewährleisten, uns vom Meer tragen lassen und hin und wieder einen Fisch fangen, vernünftig bauen (dauerhaft, energieeffizient und schön, mit ökologischen, möglichst lokalen Materialien), im Gras liegen und Sterne zählen, am Ofen sitzen und Geschichten erzählen, die aufziehenden Stürme und Krisen abwettern, dabei viel lachen und einfach leben, gut leben, sinnerfüllt leben.

Stefan arbeitet als Permakultur-Gestalter und -lehrer, Janine unterrichtet Deutsch und ist als Heilpraktikerin tätig.

Vor Ort bieten wir vielfältige Möglichkeiten für Gäste und temporäre WegbegleiterInnen an, u.a. Permakultur-Design-Praktika, „woofen“, Auszeit am Meer, Rückzug für geistige Arbeit, für Heilung und mehr. Wir verfügen über Unterbringungsmöglichkeiten im Gästezimmer oder im Bauch eines Segelbootes. Ein kleines Gästehaus ist in Arbeit. Hin und wieder bieten wir die Möglichkeit an, das ganze Haus als Ferienhaus zu nutzen.

Da unsere Neugier und Lebendigkeit dafür sorgen, dass sich vieles laufend verändert, ist es unverzichtbar, dass Ihr Euch vor einem Besuch meldet, um zu erfahren, was gerade anliegt und möglich ist.