Permakultur
  • Blog
  • Permakultur
  • Kurse
    • Jahresprogramm
    • Kurskalender
    • Erläuterung der Kategorien
    • Voraussetzungen zum Anbieten von Kursen
  • Weiterbildung
    • Tutor*innen
  • Praxisorte
    • Karte Praxisorte
  • Netzwerk
    • Landkarte
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Spenden

Tutor*innen

  • Tutor*innen
  • Arten von Tutorien
  • im Basisjahr
  • im selbstorganisierten Lernweg

Im Designtutorium schaust du zusammen mit einem selbst gewählten Tutor deine Projektarbeit an und erarbeitest mit ihm dein Wissen über Designprozesse, -methoden und -prinzipien. Darüber hinaus hilft dir der Designtutor, die eigene Arbeit qualitativ einzuschätzen, die eigenen Projekte anschaulich präsentieren und darstellen zu können.

Das Fachtutorium dient dazu, dir über einen Experten in dem jeweiligen Gebiet Fachwissen anzueignen oder fachliche Anregungen für eins deiner Projekte zu erhalten. Fachtutor*innen können alle Permakultur Designer*innen der Akademie sein, die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben, wie z.B. Waldgarten, Strohballenbau, Pädagogik.

Viele Menschen, die in Permakultur eine Möglichkeit sehen, ihren Lebensstil zu mehr Nachhaltigkeit zu verändern, befinden sich in einer Umbruchsituation oder sind auf der Suche nach neuen Lebensfeldern. Das persönliche und ressourcenorientierte Coaching unterstützt dich darin, Fragen zu klären oder Herausforderungen zu meistern.

Du wählst eine von drei Möglichkeiten, dich in einem gewählten Schwerpunkt persönlich beraten zu lassen durch Telefon- und Mailkontakt sowie einem ca. vierstündigen Treffen mit dem jeweiligen Tutor oder Coach, die alle ausgebildete Permakultur Gestalter*innen sind.

Neben deine*r Tutor*in aus dem Basisjahr suchst du dir im Laufe des ersten Jahres des selbstorganisierten Lernwegs eine zweite Person als Tutor*in. Du stehst mit beiden Tutor*innen in regelmäßigem Kontakt und sie unterstützen dich bei der Arbeit an deinen Designprojekten. Während deines selbstorganisierten Lernwegs nimmst du mindestens fünf Tutorien, die du direkt bei deinen Tutor*innen bezahlst. Ein Tutorium dauert in der Regel vier Stunden und kostet derzeit ungefähr 220 Euro. Den Zeitpunkt und die Gestaltung deiner Tutorien machst du mit deiner*m jeweiligen Tutor*in aus.

  • Alle
  • Fachtutorien
  • Designtutorien
  • persönliches Coaching

TK 1: Gärtnerische Permakultur – Vielfalt gestalten und Fülle ernten

  • 04.01.2023
  • Kategorie(n): Basisjahr
  • Tags : BJ Sommer 2023

Mit Johanna Häger und Nesrin Caglak

Auf dem Stein-Häger-Hof, Gerswalde, Uckermark

Die Schätze der Erde


In diesem Themenkurs werden wir uns mit klassischen, erd-verbundenen Permakultur-Themen wie Bodenaufbau, Mulch, gärtnerische Grundlagen, bio-intensive Gemüsekulturen (Market Gardening) Waldgarten-Strukturen, Agroforst, Pflanzen-Vermehrung und Anzucht in Theorie und Praxis widmen. Außerdem werden wir uns der Ernährungssouveränität und Ernährungssicherheit, dem Zugang zu Land und der Selbstversorgung widmen.

Eure Kursleiterinnen sind Johanna und Nesrin. Sie werden ihr Wissen voller Freude mit Euch teilen und so praktisch wie möglich mit Euch arbeiten. Nesrin Caglak ist gelernte Gemüsegärtnerin und hat Erfahrung in verschiedenen Gärtnereien sammeln können. Momentan begeistert sie der Aufbau von gemeinschaftlichen Selbstversorger-Systemen im ländlichen Raum. Johanna Häger gestaltet seit vielen Jahren den Permakultur-Hof Stein-Häger und liebt die Verknüpfung zum Waldgarten sowie die Arbeit mit Pferden.

Wenn du schon Tutor*in bei uns bist, inhaltliche Fragen zu dieser Darstellung oder den Tutoriums-Arten hast oder gerne für die Permakultur-Akademie als Tutor*in tätig sein möchtest, dann schreib unserer Tutor*innen-Koordination einfach eine Nachricht.

 
KontaktAGBImpressumDatenschutzEin-/Ausloggen

Wir stehen gern für An- und Rückfragen sowie weitere Anliegen zur Verfügung. Dazu sind wir schriftlich wie auch telefonisch erreichbar: bitte hier entlang.