Auf dem Sommercamp können wir gemeinsam lernen, spielen, gestalten, gärtnern, feiern und uns selbst versorgen. Hier tauschen und teilen wir Wissen und Weisheit. Es gibt Raum für eine oder mehrere Designwerkstätten, die von akkreditierten Designer*innen betreut werden. Schwerpunkte bilden traditionell die mitgebrachten Themen der Teilnehmenden, darüber hinaus gibt es interessante Projekte vor Ort. Das Programm werden wir vor Ort gemeinsam zusammen stellen. Das Camp wendet sich an alle Menschen, die am Lernen im Permakulturnetzwerk interessiert sind, an Studierende am Permakultur Institut sowie akkreditierte Permakulturdesigner*innen. Kooperationspartner sind neben dem ToGenJi, auf dessen Gelände das Sommercamp stattfindet, der LernOrt Lebendige Landwirtschaft auf Hof Luna.
Unterkunft und Verpflegung:
Übernachtung vorzugsweise im eigenen Zelt unmittelbar am Veranstaltungsort. Während der gesamten Zeit verpflegen wir uns mit regionalem und saisonalem Bio-Essen schwerpunktmäßig mit Spezialitäten aus dem Permakulturgarten und aus dem Garten des Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg. Unterkunft und Verpflegung bitte hier buchen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kannst du dich hier anmelden. Wir freuen uns auf dich.