“Unsere Berufung zu entdecken bedeutet, genau den Punkt zu finden, wo unsere eigene tiefe Freude sich trifft mit dem tiefen Verlangen der Welt.”
- Frederick Buechner
Dazu laden wir dich ein:
Gemeinsam machen wir uns auf eine Reise von unseren Grundbedürfnissen zu dem, was uns tief erfüllt, was wir noch einladen möchten – mit Hilfe der holistischen Ökologie: eine Permakultur-Methode aus Südamerika. Die Grundlage ist, dass zuerst eine innere Bestandsaufnahme nötig ist, bevor das äußere (Lebens-)Projekt gestaltet werden kann.
Es geht um das erfüllte Leben und darum, was es ausmacht, im Gleichgewicht mit uns selbst und unserer Mitwelt zu sein. Nachdem wir uns unseren Bedürfnissen bewusst geworden sind, zoomen wir raus auf den Lebenszyklus und verbinden uns mit dem Netzwerk des Lebens. Am nächsten Tag schauen wir uns unser Ikigai an, was so viel bedeutet wie “das, wofür es sich zu leben lohnt”. Sowohl durch die Gruppe als auch durch Naturbegegnungen wollen wir unseren Weg bestärken, damit wir diesen kraftvoll mit den neu gewonnenen Erkenntnissen beschreiten können.
Seminarablauf:
Donnerstag: Ankommen & Kennenlernen
Freitag: Lebensqualität & Grundbedürfnisse / Lebenszyklus / Kraft & Wünsche
Samstag: Systeme / Lebensaufgabe / Spiegel der Natur / Feiern
Sonntag: Weitergehen & Handeln
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du:
● neugierig darauf bist, deinen Platz in der Welt zu erforschen
● dich mit anderen Menschen und der Erde verbinden möchtest
● nach Werkzeugen zur Gestaltung deines Lebenswegs suchst
● dein Leben aus der Sicht der Fülle und Lebendigkeit beleuchten möchtest
Seminarleitung:
Dieser Kurs wird von Yanila und Alina geleitet – zwei Lernende der Permakultur Akademie, sowie von Thom, der die beiden auf ihren Lernwegen begleitet. Yanila ist auf einem Permakulturprojekt in Kolumbien aufgewachsen und bringt nun die von ihrer Familie im Rahmen der Stiftung Viracocha entwickelte Methode der holistischen Ökologie nach Deutschland. Alina bringt mit ihrem Lebensweg Inhalte der Tiefenökologie und der somatischen Körperpraxis mit ein. Die beiden haben sich durch ihren Mentor Thom Meiseberg kennengelernt, der den Lernort lebendige Landwirtschaft auf Hof Luna aufgebaut hat.
So bündeln sich unsere unterschiedlichen Qualitäten, um einen Raum zu schaffen, in dem du erforschen kannst, was Lebensqualität für dich bedeutet und welche Schritte in deinem Leben als Nächstes anstehen, um dir ein erfülltes Leben zu gestalten.
Teilnehmenden-Stimmen:
2025 geht SinnVollVerbunden bereits in die 4. Runde.
Hier gibt es ein paar kurze Eindrücke von Teilnehmenden aus den vergangenen drei Jahren:
"Lebendige und emotional bewegende Runden in der Natur haben mir gezeigt, was es heißt, die Natur zu achten und in mein Leben zu integrieren. Ich hatte Zeit meine Gedanken zu sortieren, über meine wahren Bedürfnisse nachzudenken und war in Feedback-Runden gefordert über meine Gedanken und Empfindungen zu sprechen. Diese Erlebnisse und die soziale Verbundenheit wirken weiter und sind eine Orientierungshilfe in meinem Leben geworden."
- Matthias, 63, Teilnehmer 2022
„[…] Ich fühle mich genährt, voll bis oben hin, mit Freude, Zuversicht, Dankbarkeit und einer tiefen Akzeptanz meiner Selbst.“
– Jan-Hauke, 26, Teilnehmer 2023
„Das Seminar SinnVollVerbunden war für mich wie eine kleine Reise. Im Gepäck waren liebe Menschen, viel Naturverbindung und Ausflüge zu den Themen Tiefenökologie, Holistische Ökologie und Ikigai. Empfehlenswert für Menschen, die Lust haben in Gemeinschaft sich mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu beschäftigen.“
– Anike, 35, Teilnehmerin 2024
Unterkunft und Verpflegung:
Übernachtung vorzugsweise im eigenen Zelt. Übernachtungen im Haus sind gegen Aufpreis möglich. Während der gesamten Zeit verpflegen wir uns mit regionalem und saisonalem Bio-Essen schwerpunktmäßig mit Spezialitäten aus dem Permakulturgarten und vom eigenen Demeter-Hof.
Kosten nach dem Solidarprinzip:
Da wir das Seminar gerne so zugänglich wie möglich gestalten möchten, gibt es eine Preisstaffelung von 290 € bis 370 €. Der Normalbeitrag liegt bei 330 €. Solltest du mehr zahlen können, ermöglichst du damit einen ermäßigten Platz. Wenn du gerne dabei sein möchtest und deine finanzielle Lage gerade schwierig ist, dann melde dich bei uns und wir schauen nach einer gemeinsamen Lösung.