Permakultur
  • Blog
  • Permakultur
    • Wandkalender
  • Kurse
    • Permaimpuls
    • Kurskalender
    • Erläuterung der Kategorien
  • Weiterbildung
    • Jahrestraining
    • Tutor*innen
  • Praxisorte
    • Karte Praxisorte
  • Netzwerk
    • Landkarte
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • 0 Euro Angebot

Tutor*innen

  • Jahrestraining
  • Tutor*innen
  • Arten von Tutorien
  • im Basisjahr
  • im selbstorganisierten Lernweg

Im Designtutorium schaust du zusammen mit einem selbst gewählten Tutor deine Projektarbeit an und erarbeitest mit ihm dein Wissen über Designprozesse, -methoden und -prinzipien. Darüber hinaus hilft dir der Designtutor, die eigene Arbeit qualitativ einzuschätzen, die eigenen Projekte anschaulich präsentieren und darstellen zu können.

Das Fachtutorium dient dazu, dir über einen Experten in dem jeweiligen Gebiet Fachwissen anzueignen oder fachliche Anregungen für eins deiner Projekte zu erhalten. Fachtutor*innen können alle Permakultur Designer*innen der Akademie sein, die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben, wie z.B. Waldgarten, Strohballenbau, Pädagogik.

Viele Menschen, die in Permakultur eine Möglichkeit sehen, ihren Lebensstil zu mehr Nachhaltigkeit zu verändern, befinden sich in einer Umbruchsituation oder sind auf der Suche nach neuen Lebensfeldern. Das persönliche und ressourcenorientierte Coaching unterstützt dich darin, Fragen zu klären oder Herausforderungen zu meistern.

Du wählst eine von drei Möglichkeiten, dich in einem gewählten Schwerpunkt persönlich beraten zu lassen durch Telefon- und Mailkontakt sowie einem ca. vierstündigen Treffen mit dem jeweiligen Tutor oder Coach, die alle ausgebildete Permakultur Gestalter*innen sind.

Neben deine*r Tutor*in aus dem Basisjahr suchst du dir im Laufe des ersten Jahres des selbstorganisierten Lernwegs eine zweite Person als Tutor*in. Du stehst mit beiden Tutor*innen in regelmäßigem Kontakt und sie unterstützen dich bei der Arbeit an deinen Designprojekten. Während deines selbstorganisierten Lernwegs nimmst du mindestens fünf Tutorien, die du direkt bei deinen Tutor*innen bezahlst. Ein Tutorium dauert in der Regel vier Stunden und kostet derzeit ungefähr 220 Euro. Den Zeitpunkt und die Gestaltung deiner Tutorien machst du mit deiner*m jeweiligen Tutor*in aus.

  • Alle
  • Fachtutorien
  • Designtutorien
  • persönliches Coaching

Onlinekurs: Permapflanzen kompakt

  • 02.07.2024
  • Jan
  • Kategorie(n): Fachwissen
  • Tags :

~ was Pflanzen können und was du für sie tun kannst.

Ein Feuerwerk an Infos und Wissen, eng getaktet, interaktiv und bunt aufbereitet.


Wir bearbeiten zusammen das riesige Feld der Pflanzenwelt auf verschiedenste Arten:

  • vorab geschickte Materialien zum Selbststudium
  • Onlinesessions, in denen du alle Fragen stellen kannst, die du zu dem jeweiligen Thema auf dem Herzen hast
  • bunt aufbereitete Vorträge, als pdf jederzeit wieder griffbereit
  • Design/Hausaufgaben (optional) zwischen den Terminen, die ggf. in der Gruppe geteilt werden
     

Unsere Themen:

  • Welche Qualitäten haben Pflanzen im großen Kontext, für uns und für unsere gesamte Umwelt (Böden, Klima, Landschaft, Mitwesen)?
  • Welche Interaktionen bestehen zwischen verschiedenen Pflanzen und wie kann ich sie positiv verstärken?
  • Welche Qualitäten haben sie für unsere Zone 1, also Ernährung, Hausapotheke und auch ganz spezielle Qualitäten wie Färben, Mulchen, Tierfutter? Welche Pflanzen sollte ich mir dafür besonders gut ansehen und wo bekomme ich zuverlässige Informationen?
  • Welche kann ich leicht anbauen und vermehren?
  • Wie verschaffe ich mir eine Struktur zu meinem ständig wachsenden Pflanzenwissen? Wir üben das Erstellen von Pflanzenporträts.

Bereits vor und während der Session werden wir die Schwerpunkte an eure Interessen und Vorkenntnisse angleichen. Das genaue Programm, welche Themen wann und wieviel, gibt es deshalb erst nachdem die Gruppe feststeht. Jeweils vier Tage vor dem Onlinetermin liegt Material auf der We-Change-Plattform zum Download bereit, um in das jeweilige Thema einzusteigen.

Alle Vorträge und viel zusätzliches Material zum Lesen und tieferem Einsteigen stehen euch nach der Session zur Verfügung. Auf jede Session folgt eine kleine Hausaufgabe, die du beim nächsten Mal, falls gewünscht, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren kannst.

Hinweis:

Wer entschuldigt an einem der Termine nicht teilnehmen kann (krank, wichtiger Termin), darf sich für einen anderen meiner Online-Abende ihrer/seiner Wahl und unentgeltlich anmelden.

 

maximal zehn Teilnehmende

 

Termine: 4., 11., 18. und 25. November

jeweils Montags von 18:30-20:30 Uhr.

 

 

 

Wenn du schon Tutor*in bei uns bist, inhaltliche Fragen zu dieser Darstellung oder den Tutoriums-Arten hast oder gerne für die Permakultur-Akademie als Tutor*in tätig sein möchtest, dann schreib unserer Tutor*innen-Koordination einfach eine Nachricht.

 
KontaktAGBImpressumDatenschutzEin-/Ausloggen

Wir stehen gern für An- und Rückfragen sowie weitere Anliegen zur Verfügung. Dazu sind wir schriftlich wie auch telefonisch erreichbar: bitte hier entlang.