Du hast von Permakultur gehört und möchtest mehr erfahren? Du möchtest praktische Beispiele für klimaresilientes Gärtnern kennenlernen?
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Permakultur kennen. Wie könnte eine Welt mit einer „Permanenten Kultur“ aussehen? Welche Prinzipien liegen einer Permakultur-Gestaltung zugrunde? Wir schauen uns an, wie Permakultur dir helfen kann, deine eigenen Projekte so zu planen, dass sie mit sich verändernden klimatische Bedingungen zurecht kommen.
Dazu werden wir gemeinsam Übungen machen, praxistaugliche Beispiele kennenlernen und Erkenntnisse sammeln.
Themen sind beispielsweise:
- Einstieg in die Permakultur
- Herausforderung Klimaresilienz
- Die besondere Bedeutung von Gehölzen
- Selbstversorgung mit Obstbäumen
- Selbstversorgung mit mehrjährigen essbaren Pflanzen
- Mulchen und Wassermanagment
Ein kleiner Teil des Kurses findet im Außenbereich des Ulmenhofs statt.
Das ist eine Veranstaltung von Doreen Volmar und Oliver Kalkofen. Es gelten die folgenden AGB.
Du möchtest deine eigenen Projekte beflügeln und dich mit anderen inspirierenden Menschen austauschen?
Dann melde dich bei diesem Kurs an!
Du brauchst etwas Neugier und Freude, aber keine Vorkenntnisse für den Kurs.
Bitte mitbringen:
Schreibzeug und wetterfeste Kleidung