Fachwissen
Urbane Permakultur – zwischen politischer Mitgestaltung und städtischer Ernährung
Wie funktioniert Permakultur in der Stadt?
In diesem Kurs erhältst du Wissen, Praxisbeispiele und Übungen für Gestaltungen in Städten.
Dieser Kurs eignet sich für dich, wenn du
in einer Stadt wohnst, oder dich in deiner (auch kleineren) Kommune konstruktiv einmischen möchtest
Permakulturdesign aktiv nutzen möchtest und/oder gerade am SOL teilnimmst
neugierig auf viel angewandte Praxis aus Dresden bist.
Nach dem Kurs weißt du,
welche verschiedenen Handlungsgebiete es in Städten und Gemeinden gibt.
welche Herangehensweisen und Dynamiken zum Gelingen von Projekten in urbanen Räumen beitragen.
wie Permakultur und Fördermittel zusammengehen können
mit welchen Hebeln und Ansätzen du politisch mitwirken und gestalten kannst.
wie wir mit Permakulturmethoden die Versorgung unserer Städte sicherstellen können.
Zusätzlich werden wir mit vielen kleinen Übungen direkt ins Tun kommen und auch am Ort aktiv werden.
Dieser Kurs ist Teil des Basisjahres der Weiterbildung. Dieses Jahr gibt es ein paar freie Kursplätze – dadurch hast du die Chance, diesen sonst geschlossenen Themenkurs zu besuchen.
Wir befinden uns während der Kurszeit in der Alten Gärtnerei in Dresden-Pieschen, das heißt, wir sind immer draußen. Vor Ort gibt es Schatten, Leitungswasser, überdachte Kursräume, ein barrierefreies Kompostklo und ganz viel Gärtnerei-Charme.
Ein Teil der vegetarisch-veganen Verpflegung stammt direkt vom Ort, der Rest wird regional bezogen.
Einkauf, Kursvorbereitung und Anreise der Kursleitung erfolgen postfossil per Lastenrad.
Abends hast du die Möglichkeit gemeinsam mit der Gruppe vor Ort zu bleiben.
Für die Unterkunft hingegen bist du selbst verantwortlich, wir sind gern mit Empfehlungen und Ortskenntnis behilflich.
Bei uns am Platz können wir etwa 8-10 Zelte beherbergen.
Du möchtest dein Fachwissen über Permakultur in der Stadt erweitern? Du willst ins Tun kommen und deine Designfähigkeiten stärken?
Dann melde dich zum Kurs urbane Permakultur an, wir freuen uns auf dich!
Aufgepasst: Vorraussetzung für die Teilnahme ist ein Permakultur-Design-Kurs (auch 72h-Kurs genannt).