Fachwissen
Onlinekurs: KI und Permakultur – (wie) passt das zusammen?
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Viele Nutzen diese Technologie ohne sich über ihre Auswirkungen im klaren zu sein. In diesem Kurs geht es darum, Probleme und Chancen dieser Technologie aufzuzeigen und sie nicht zuletzt auch anzuwenden. Dabei setzt der Anwendungsteil nicht auf die Nutzung von kostenpflichtigen KI-Modellen. Ich möchte dir nämlich beibringen wie du Große Sprachmodelle (LLMs) auch auf deinem eigenen PC laufen lassen kannst. Lokal, Sicher und Leistungsstark. Auf diese Weise kannst du dich aus der Welt der großen Konzerne wie Google, Microsoft, OpenAI, X verabschieden und diese Technologie vollkommen kostenfrei und unabhängig nutzen.
Neben dem Anwendungsteil werden wir uns auch mit Fragen der Ethik beschäftigen.
- Welche ethischen Probleme entstehen durch die Entwicklung von KI?
- Welche Gefahren gibt es für den Fortbestand unserer Spezies durch KI?
- Welche Auswirkungen hat KI auf Umwelt und Ressourcenverbrauch?
Wir setzen uns dabei durchaus kritisch, aber ideologiefrei mit diesen Fragen auseinander. Die Sessions zu diesen Themen sind bewusst als Diskussionsräume konzipiert:
Es gibt einen Impulsvortrag und danach diskutieren wir sie gemeinsam. Denn sie betreffen uns auch gemeinsam. Manche sagen, KI könnte die letzte Erfindung sein, die die Menschheit je macht. Wenn das wirklich so ist, sollten alle daran beteiligt sein.
Dieser Kurs geht daher über das Thema der Permakultur hinaus. Es behandelt ein gesamtgesellschaftliches Thema, für das wir uns alle verantwortlich fühlen sollten. Trotzdem zeige ich auch Wege auf, wie KI in der Arbeit als Permakultur Designer von Nutzen sein kann. Und nicht zuletzt ist auch die Frage der KI-Ethik eine permakulturelle: Denn ohne eine ethische Übereinstimmung mit den Ethikprinzipien der Permakultur können und sollten wir einen Einsatz dieser Technologie für uns nicht rechtfertigen.
Flankiert wird der Kurs von optionalen Materialien zur Vorbereitung:
- Verständliche Artikel,
- Übungen,
- Videobeiträge aus dem Internet
Hier noch einmal alle Themen im Überblick:
- KI-Grundlagen: Große Sprachmodelle und Agentische KI
- KI-Ethik
- KI als Gefährdung für die Spezies Mensch
- KI als Gefahr für die Demokratie
- Umweltauswirkungen von KI
- KI lokal, selbstbestimmt und souverän nutzen. Mehrere Einheiten mit Übungen.
- Anwendung von Permakultur mit KI-Unterstützung
Alle Sessions des Kurses werden aufgezeichnet und werden dir in einer geschützten Kursumgebung bereitgestellt. Du kannst die Aufzeichnungen zeitlich unbegrenzt ansehen. Der Kurs lebt dabei davon, dass du auch ein Interesse daran hast, dich mit dem Thema selbst auseinanderzusetzen. Bitte sehe daher von einer Anmeldung ab, wenn du nur zuhören möchtest. Ohne eine lebhafte Diskussion der Inhalte kann kein lebendiger Kursraum entstehen. Ich weiß, dass die monetäre Situation für viele gerade schwierig ist. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass dich dieser Kurs nicht nur in der Permakultur sondern auch im Beruf voranbringen kann. Überlege dir daher gut, was der Preis ist, wenn du dich nicht mit diesem Thema beschäftigst.
Sollte dich die Kursgebühr von einer Anmeldung abhalten, kontaktiere mich bitte. Das meine ich ernst.