Netzwerktreffen
Ökolandbau-Convergence
Wir kreieren einen Rahmen für Ökolandwirt:innen und Permakulturschaffende, damit sie sich vernetzen, gegenseitig inspirieren und von einander lernen, so dass unterschiedliches Wissen und Erfahrungen zusammenfließen (to converge).
Da wir das Konferenzformat Open Space nutzen, gibt es kein vorher feststehendes Programm. Stattdessen wird die Agenda von allen Anwesenden gestaltet, die ihre Themen, Erfahrungen und ihr Wissen einbringen können.
Mögliche Themenfelder: Bodenqualität, Humusaufbau, Terra Preta, Mikroorganismen, biologischer Dünger, Pflanzengemeinschaften, Polykultur, Tierhaltung, Saatgutvermehrung, Wasserkonzepte, Standortplanung, Designprinzipien, Solidarische Landwirtschaft, soziale Permakultur, Direktvermarktung, Subventionen, Ökonomie, Finanzierungsmöglichkeiten, Marketing etc.
Wir sehen, dass viele Menschen bereits sehr kreative Wege unter Einbeziehung von ganzheitlichen Entwurfsmethoden gefunden haben, die jedoch nichts voneinander wissen. Diese Lösungswege sind daher nicht weitverbreitet. Wir möchten dazu einladen, einander Rezepte an die Hand zu geben, und gleichzeitig die Kreativität anregen, eigene Rezepte und Maßnahmen zu entwickeln, die die lokalen Gegebenheiten berücksichtigen. Die Convergence möchte die Ideen und Erfahrungen einsammeln, sichtbar machen und damit das Lösungspotenzial für die gesamte ökologische Szene vergrößern.