Permakultur-Design-Kurs
Heilung für Mensch und Natur
Permakultur ist eine Designmethode, die unsere Sinne für natürliche Muster schärft und in uns intuitives Wissen darüber erweckt, wie wir unser Leben auf eine dem-Leben-dienende Art und Weise leben können und wie wir zerstörte Landstriche wieder fruchtbar machen. Sie kann uns helfen, unsere ureigenste Schöpferkraft wiederzuentdecken, mit der wir unser Land bewirtschaften und pflegen und unsere Nahrung
gewinnen. Permakultur hilft uns, dem unstillbaren Konsumrausch der westlichen Welt naturgemäße Gestaltungsansätze gegenüberzustellen, die sowohl das Leben jedes einzelnen Menschen, wie auch das Leben in Gemeinschaft betreffen.
Permakulturelles Denken führt uns zurück zu unserem kulturellen kollektiven Gedächtnis, welches mit der Erde und mit den natürlichen Prozessen verbunden ist. Diese Lernreise hilft uns, uralte Traditionen zu ehren und die Geschichte unserer eigenen Kultur neu zu schreiben, und zwar so, dass sie noch lange über unsere eigene Lebenszeit hinaus Bestand haben.
In diesem Kurs lernen Sie, durch gemeinsamen Unterricht, Gruppenaktivitäten und praktischen Übungen, verschiedene Strategien um eine regenerative Lebensweise zu planen und umzusetzen. Im Unterricht lernen Sie über lebendige Böden, die Wiederherstellung des Wasserkreislaufs, Muster in der Natur, nach denen wir gestalten können, den Aufbau von biodiversen Systemen für die Produktion von Nahrungsmitteln, Brennstoffen und Futter, über Permakulturgärten, Hügelbeete, Agroforstwirtschaft, Waldgärten und
Tiersysteme.
Kursleitung: Julia Baus, Ange Chakana, Florian Böck.
ReferentInnen: Warren Brush und andere.