Einführungskurs Permakultur im Hausgarten und deiner Umgebung

  • Zeiten
      Freitag 25.10.25 ab 18.00 Uhr bis
      Sonntag 27.10.25 bis 15.00 Uhr

      Anmeldeschluss ist am:
      20.09.2025
  • Kosten
      Der Kurs kostet 230 €.

      Nähere Infos zu solidarischer Preisgestaltung, Kosten für Unterkunft und Verpflegung unten im Text.

Einführungskurs
Einführungskurs Permakultur im Hausgarten und deiner Umgebung

Permakultur – Freude und Freiheit leben – von den leichteren Lösungen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit. Wir widmen uns in diesem Kurs den Grundlagen der Permakultur sowie der Frage wie wir diese lustvoll UND weitsichtig auf dem Balkon, im Garten, auf der Streuobstwiese oder auch an den schattigen Orten unseres Alltages umsetzen können.

Du willst wissen, was sich hinter dem Begriff Permakultur versteckt? Du suchst Anknüpfungspunkte, wie Du – in Deinem Rahmen – aktiv Dein Leben in enkeltauglicher Weise gestalten kannst? Wir machen dich von Grund auf mit dem Konzept der Permakultur bekannt und gehen dabei auf die Ethik und Prinzipien der Permakultur ein.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Themen in Theorie UND Praxis:

  • Boden & Humusaufbau am Beispiel des Lasagne/Mulchbeets
  • Obstbaumlebensgemeinschaften & andere Pflanzengemeinschaften wie Hecken
  • Pilzzucht

Permakultur ist Fülle, ist ökologische Vielfalt, sie ist reiches soziales Miteinander und sie ist das ökonomische Teilen Können. Wie wir die Fülle des Seins um uns herum erkennen und sie gezielt regenerieren, auch damit beschäftigen wir uns in diesem Kurs. Dieses Wissen wollen wir leben und umsetzen. Mit Herz, Hirn und Hand. Lasst uns im Garten beginnen, es gibt kaum einen besseren Ausgangspunkt.

Rahmenbedingungen:

Der Kurs findet auf der Bannmühle in Odernheim am Glan statt. Mit unserem Gemeinschaftsgarten im 8. Jahr und einem jungen Waldgarten im 4. Jahr haben wir Orte zum Anfassen, Anschauen und praktisch tätig werden direkt vor Ort.

Unterkunft:

Wir sind im Seminarhaus der Bannmühle untergebracht: Die Kosten für die Übernachtung pro Person kostet je nach Unterbringungsart für den Kurs (2 Nächte):

  • Mehrbettzimmer: 40 €
  • Doppelzimmer: 60 €
  • Einzelzimmer: 80 €

Bitte gebt bei der Anmeldung euren Unterbringungswunsch an.

Verpflegung:

Die Verpflegung ist biologisch, vegan/vegetarisch und überwiegend regional und saisonal gestaltet. Die Kosten betragen 90 € für den gesamten Kurs.

Solidarische Preisgestaltung:

Falls finanzielle Hürden dich von der Anmeldung abhalten, sprich uns einfach an – gemeinsam finden wir eine Lösung. Gleichzeitig laden wir dich ein, mehr zu zahlen, wenn es dir möglich ist, um anderen die Teilnahme zu ermöglichen. So schaffen wir gemeinsam einen Kurs, der Wissen teilt und Ressourcen fair verteilt.

 

Melde Dich hier an: https://join.permakultur.de/PKEff25/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buchung

Anmeldung zu dieser Veranstaltung
captcha