Ein großer Schwerpunkt liegt bei uns auf dem Market Garden. So haben wir seit 2019 einen verschiebbaren Folientunnel auf Schienen und unser gotisches Holzgewächshaus, sowie einen Folientunnel gebaut, die uns helfen unsere Gemüseproduktion zu erweitern. Dazu kommen weitere Hügelbeete, die eher extensiv genutzt werden.
Unsere Masthühner werden, solange sie klein sind, in mobilen Ställen (Richard Perkins Modell) gehalten und ziehen später in den Hühnerwald um. Ebenso mobil sind bei uns die Legehennen, die in einem Hühnermobil unterwegs sind und das Gras zwischen den Obstbaum- und Strauchreihen „mähen“ und für Humusaufbau sorgen. Dazu kommen noch unsere acht Schafe und während der Saison einige Mastgänse. Ein lokaler Imker bereichert mit seinen Bienenstöcken unser Gelände, wovon alle profitieren.
Darüber hinaus haben wir ein Teich-Biotop und einen Krater angelegt, sowie hunderte Obst-, Nuss- und Laubbäume und Beerensträucher gepflanzt.
Wir wollen andere Landwirte inspirieren, über den Tellerrand zu schauen und Neues auszuprobieren. Dazu muss es aber auch eine wirtschaftliche Perspektive geben! Hierfür möchten wir Lösungen finden.
Kennenlernen
Um unseren Betrieb und das Permakulturkonzept hautnah erlebbar zu machen, bieten wir die Gartensaison über regelmäßig Führungen an. Ebenso geben wir seit 2024 Workshops zum Thema Gärtnern und Permakultur.
Die PeKK zieht viele Unterstützer in ihren Bann, die ihre Ideen miteinbringen, so dass wir uns immer wieder neu entdecken und langsam aber sicher das Potential erfahren, welches die Permakultur bietet.
Mitmachen
Ab der Saison 2025 bieten wir eine Vollzeitstelle bei uns mit Schwerpunkt Market Garden. Wenn ihr Interesse, sowie Erfahrung im Bereich Gemüsebau und Permakultur habt, dann meldet euch gerne bei uns um näheres zu erfahren!
Auch sind wir immer wieder auf der Suche nach längerfristigen Praktikant*innen (drei Monate), die Lust haben sich tatkräftig einzubringen, Neues zu lernen und in unserem kleinen Team die PekKK mitzuerleben. Wir freuen uns über neue Anregungen und Designideen. Es gibt die Möglichkeit einiges auszuprobieren!
Eure Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Gemüse ernten, waschen, Salat verpacken
- Jungpflanzen Anzucht und auspflanzen, Beete abräumen, jäten und hacken
- Tiere füttern und umsetzen
- Obst- und Beerenernte
- weitere diverse Arbeiten, je nach Jahreszeit und Projekt
Bewerbungen könnt ihr uns gerne per E-Mail an info@naturgemacht.org zukommen lassen. Wir freuen uns euch kennenzulernen!