Le Hanneau

Le Hanneau

Abgelegen, wild und doch geschützt gelegen in der ursprünglichen Landschaft der Südwestvogesen. Hier können wir ungestört eintauchen in die Tiefe der Wahrnehmung, entspannt und kreativ und wild sein!


Etwa 2 Stunden Fahrtzeit von Freiburg, auf dem „Plateau des milles étang“ (Tausend-Seen Platte) in dem grenznahen, französischen Gebirge Vogesen fühlt es sich schon an wie in einer anderen Welt, in verwilderter ehemaliger Kulturlandschaft, umgeben von Wald, Bächen und Seen. Ein einfaches ehemaliges Bauernhaus bietet Gästen Unterschlupf und einen gemütlichen Seminarraum für kühle Tage, und ein Wildnis-Camp auf einer Waldlichtung mit Gebirgsbach lockt bei schönem Wetter und lädt zum Eintauchen in die Natur ein.
Mit Wasser versorgt werden wir von einer eigenen Quelle. Magerwiese und Wildkräuter, behandlungsfreie Imkerei, Bodenaufbau und Wassermanagement sind ein paar der zentralen Themen, die uns hier beschäftigen.

„Wir“ das sind Mona Speth (Permakultur Designerin und Wildnispädagogin), meine Eltern und eine Gruppe an Unterstützer*innen die Haus und Land immer wieder mit nutzen und gestalten. Das Haus und die ca. 1,7 Hektar Land werden seit bald 50 Jahren von meinem Vater gehütet, als Urlaubs- und Rückzugsort und für die Imkerei genutzt. Aktuell sind wir mitten im Generationswechsel, und Stück für Stück darf ich das Gelände übernehmen, und beginne es langsam und behutsam nach Permakultur Prinzipien um- und weiter zu gestalten. Als Permakultur-Praxisort ist es damit noch ein ganz junges Projekt. Weitere 1-2 Hektar stehen für Camps zur Verfügung.
Neben Permakultur-Kursen finden hier auch Wildnis- und Naturverbindungsarbeit, Visionssuchen und Feuerläufe statt.