
Videokurs: Mischkulturen und Fruchtfolge im im eigenen Garten
Online rund um die UhrWie Sie Mischkulturen und Fruchtfolgen im eigenen Garten für hohe Erträge planen und gestalten.
mehr lesen und anmelden
Wie Sie Mischkulturen und Fruchtfolgen im eigenen Garten für hohe Erträge planen und gestalten.
Ondemandkurs zum Thema Botanik.
Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden
Klimarobuste und enkeltaugliche Lösungswege. Erfahre, wie Du nachhaltige und ressourcenschonende Systeme in Deinem eigenen Garten oder auf Deinem Grundstück
umsetzen kannst. Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an nachhaltiger…
Eine kostenfreie Einführung in die Welt der Mischkulturen und Fruchtfolgen.
Pflanzengesellschaften planen und gestalten Fachkurs im Waldgarten-Kursprogramm. In diesem Kurs lernst Du, natürliche Kreisläufe bewusst zu nutzen und so zu lenken, dass sich aus Gesellschaften mehrjähriger Pflanzen produktive Ökosysteme entwickeln.
Waldgartenwochen am Ecolieu Langenberg. Ob als lokale Nahrungsquelle, als Bildungs- und Begegnungsraum, als Landwirtschaftssystem oder zu Hause in deinem Nutzgarten. Im Waldgarten lernst du, mit der Natur zu gärtnern und erschaffst eine artenreiche,…
Kostenfreie Einführung in die Welt des Wassers.
Im Rahmen des Kurses lernen wir, wie wir mit nachhaltigen und einfachen, low tech Methoden essbare Edelspeisepilze anbauen können.
Waldgärten sind produktive und resiliente Ökosysteme nach dem Vorbild natürlicher Wälder. In diesem praxisnahen Onlinekurs lernst du, wie du mit Hilfe unseres Designprozesses deinen eigenen Waldgarten planst und gestaltest, sei es im Hausgarten oder…
Ondemandkurs zum Thema Botanik.
Wünschst du dir mehr Klarheit darüber, wo du gerade im Leben stehst und wo du gerne hin möchtest? Suchst du bei all den Herausforderungen der Welt den Weg aus der Ohnmacht in die Handlungsfähigkeit? Gibt es in dir eine Sehnsucht nach tieferer…
Ihren Garten wasserklug gestalten, planen und anlegen.
Dieser Videokurs vermittelt Ihnen die wichtigsten theoretischen Grundlagen für das Gestalten von eigenen mehrjährigen Pflanzengemeinschaften für Ihren Garten.
Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt. Dieser Einführungskurs bietet all denen konkrete Werkzeuge, die Permakultur als Gestaltungsansatz und Selbstversorgung mit Lebensmitteln in ihr Leben integrieren möchten.
~ Wasser-Gestaltungen in Gärten und Landschaft ~
Von leitenden Prinzipien über handfeste Strategien und Techniken bis hin zum Teichbau: In diesem Kurs begeben wir uns in den Flow des Wassers und gehen verschiedenen Aspekten eines gelungenen…
~ Wasser-Gestaltungen in Gärten und Landschaft ~
In diesem Kurs begeben wir uns in den „Flow“ des Wassers – und verstehen auch die „Retention“, das Zurückhalten des Wassers auf dem Land und das schließen der Wasserkreisläufe. So gehen wir dem…
... oder selbstständig mit Permakultur. In diesem Kurs lernst du aus meinem eigenen Erfahrungswissen, wie du eine professionelle Selbstständigkeit aufbauen kannst.
Reichhaltige Räume für lebendiges Lernen erschaffen
Vom Nachdenken über Lernen zum Gestalten von Lernerfahrungen. Ein reichhaltiges Lernfeld öffnen und halten, als Lehrperson authentisch da sein und Verbindung ermöglichen, wertvolles Feedback zum…
Das Sommercamp ist ein Spielraum für Selbstorganisation und Action-Learning unter dem Motto „Festival ist, was du draus machst.“
Entschleunigende Naturerfahrungen in den Nordvogesen/Pfälzerwald durch die Verbindung von Wildnispädagogik und Permakultur. Du sehnst Dich danach, die heilende Kraft des Waldes zu spüren, Dir oder deinen Kindern unvergessliche Momente in der Natur zu…
Wie können wir Permakultur in den professionellen Gartenbau bringen? Praktischer Kursteil in einer Gärtnerei.
„Alles, was wir tun, ist Teil dessen, was in der Zukunft ist.“ (Maja Göpel)
Wenn wir uns bewusst werden, wie eng der Raubbau an der Natur mit unserem Wohlbefinden zusammenhängt, können wir ganz im Sinne der Permakultur Lösungen in diesem Problem finden. Die Art der Selbstermächtigung, die daraus entsteht, ist die Absicht…
Permakultur-Grundkurs mit Experte Warren Brush über Zoom und anderen Spezialisten vor Ort im Schloss Blumenthal bei Aichach.
Gestaltung von zukunftsfähigen Räumen und Kultivierung von Permakultur-Prinzipien für deine LebensRaumGestaltung.
Du möchtest die ideenreiche Welt der Permakultur kennenlernen und wünschst Dir dafür einen intensiven, gut begleiteten Rahmen – in kleiner Gruppe? Du möchtest die Kursinhalte mit allen Sinnen erleben? Du möchtest erkunden wie es ist, aus der…
Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden
Dein essbares Ökosystem permakulturell entwerfen, anlegen und genießen
Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt. Dieser Einführungskurs bietet all denen konkrete Werkzeuge, die Permakultur als Gestaltungsansatz und Selbstversorgung mit Lebensmitteln in ihr Leben integrieren möchten.
Tausche dich aus und erhalte wertvolle Impulse zu Permakultur. Vernetze dich mit Lernenden und Tutor*innen – ideal für deine Permakultur-Weiterbildung!
Der essbare Waldgarten ist ein nach tropischen Vorbildern gestaltetes, mehrstufiges Anbausystem im Sinne der Permakultur. Er besteht aus Obstbäumen, Wildobst und Beerensträuchern, sowie essbaren Gemüse-Stauden, Kräutern und sich versamenden…
Du willst einen Permakulturgarten anlegen, sowie die Kniffe bei der praktischen Umsetzung erlernen? Vom Bau eines Hochbeetes ohne Plastik, über den Obstbaumschnitt bis hin zur Herstellung von Dauerhumus – hier bekommst du praktisches Wissen!
~ Im Fluss des Lebens ~
Von leitenden Prinzipien über handfeste Strategien und Techniken bis hin zum Teichbau: In diesem Kurs begeben wir uns in den Flow des Wassers und gehen verschiedenen Aspekten eines gelungenen Wasser-Managements theoretisch…
Prinzipien und Lösungen für zukunftsfähige Lebensweisen
Einstieg in das Gestaltungssystem Permakultur anhand von Beispielen mit Obstbäumen und mehrjährigen Kulturen im Hausgarten.
Waldgartenwochen am Ecolieu Langenberg. Ob als lokale Nahrungsquelle, als Bildungs- und Begegnungsraum, als Landwirtschaftssystem oder zu Hause in deinem Nutzgarten. Im Waldgarten lernst du, mit der Natur zu gärtnern und erschaffst eine artenreiche,…
Wasserspeicher Boden und Landschaft – ein praktischer Kurs für resiliente Gärten und regenerative Landwirtschaft mit den Schwerpunkten: #HumusAufbau # fruchtbareBöden #Wassermanagement #Permakultur #RegenerativeLandwirtschaft # Klimaanpassungen
Permakultur – Freude und Freiheit leben – von den leichteren Lösungen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit. Wir widmen uns in diesem Kurs den Grundlagen der Permakultur sowie der Frage wie wir diese lustvoll UND weitsichtig auf dem Balkon, im Garten,…
Von der Natur lernen - mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft.
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden.…
Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft.
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden. In Zeiten des…
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur.
Im Rahmen des Kurses lernen wir, wie wir mit nachhaltigen und einfachen, low tech Methoden essbare Edelspeisepilze anbauen können.
Unsere über die letzten Jahrzehnte entwickelten Lebensweisen sind alles andere als zukunftsfähig. Zu groß ist der Verbrauch natürlicher Ressourcen und der Verlust lebendiger, wilder Natur, zu unsozial sind die Auswüchse des Wirtschaftssystems. Doch:…
Was haben Sauerteig, Käse und Pickles gemeinsam? #Fermentation #Sauerteig #Käseherstellung #Pickles #Permakulturküche #Selbstversorgung #Lebensmittelhaltbarmachen #Bokashi #Kreislaufwirtschaft