Permakultur
  • Blog
  • Permakultur
  • Kurse
    • Jahresprogramm
    • Kurskalender
    • Erläuterung der Kategorien
    • Voraussetzungen zum Anbieten von Kursen
  • Weiterbildung
    • Tutor*innen
  • Praxisorte
    • Karte Praxisorte
  • Netzwerk
    • Landkarte
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Spenden
  • Jahresprogramm
  • Kurskalender
  • Erläuterung der Kategorien
  • Voraussetzungen zum Anbieten von Kursen

Permakultur-Kurse, die zu dir passen!

Unser aktuelles Jahresprogramm

Du möchtest weiter kommen und deine Weiterbildung  Permakulturdesign abschließen?
Dir fehlen dafür noch spezifisches Wissen, Designfähigkeiten oder einfach nur Übung?
Erweitere dein Wissen über Permakultur und setz deine Ideen in die Tat um – diese Kurse helfen dir dabei!

ab 15. März 2023

Wer knackt die Nuss? Designwerkstatt zu…

Happurg

Von CSA zu CS-Nuts zu CS-everything? Wie können wir lokal eingebettete Praktiken des Wirtschaftens entwickeln, die uns helfen, für unsere grundlegenden Bedürfnisse zu sorgen und die gleichzeitig Lebensräume für eine Vielfalt an Tier- und…

mehr erfahren

ab 05. Mai 2023

Zeig was du kannst – Visualisierung und…

Dresden

Deine Pläne haben auf dem Papier besser ausgesehen und von grafischen Übersichten deiner sozialen Projekte kannst du nur träumen? Wir zeigen dir, wie du optisch das beste aus deinen Permakulturprojekten herausholst!

mehr erfahren

ab 02. Juni 2023

Mit Mustersprachen gestalten und arbeiten

Freiburg

Warum ist Permakultur-Design für das Arbeiten mit Mustern besonders gut geeignet? Wir beantworten diese Frage, indem wir uns „auf den Spuren von Christopher Alexander“ u. A. durch Freiburg bewegen und gemeinsam eine Mustersprache für…

mehr erfahren

ab 15. Juni 2023

Urbane Permakultur – zwischen politischer…

Dresden

Die Stadt verändern mit Permakultur und Politik? Let's do it, denn auch mitten in urbanen Räumen gibt es Gestaltungsansätze ohne Ende!

mehr erfahren

ab 08. August 2023

Vom Landschaftsmuster ins Detail

Rotenburg (Wümme)

Hier bekommst du konkretes Fachwissen, das für Planungen nötig ist: Vom Landschaften lesen zu Bodenkunde und Pflanzenbestimmung

 

mehr erfahren

ab 15. September 2023

Permakultur Praxis Pur

Odernheim

Du willst einen lebendigen Garten anlegen und bewirtschaften und die Kniffe bei der praktischen Umsetzung erlernen? In kleinen Gruppen um ein intensives Lernerlebnis zu bekommen? Dann bist Du hier richtig!

mehr erfahren

ab 20. Oktober 2023

Vernetztes Denken und Systemisch Kartieren

Freiburg

Keine Lust mehr auf Überforderung und Verschlimmbesserungen? Dann lerne mit zwei echten Komplexitäts-Strebern die Arbeit am Rande des Chaos kennen und lieben.

mehr erfahren

ab 16. November 2023

Das ICH im WIR!

Freden

Soziale Permakultur im Spannungsfeld mit dem Individuellen - ganz praktisch: Über Handlungsstrategien, mein persönliches Profil und meine inneren Muster.

mehr erfahren

Ist das Jahresprogramm etwas für dich?

Du bist hier genau richtig, wenn du wissen willst, wie du dein Permakulturwissen erweiterst und deine Designfähigkeiten verbesserst. Egal, wie gut dein Permakultur-Design-Kurs (auch 72h-Kurs genannt) und Basisjahr waren, diese Schritte deiner Weiterbildung legen vor allem die Grundsteine und helfen dir beim Einstieg in Permakultur. Wenn dir das für deinen Alltag schon reicht, ist das großartig! Du kannst allerdings noch weitergehen und Permakultur mehr in dein Leben holen – privat und beruflich.

Aber keine Angst, auch auf deinem weiteren Weg (zum Beispiel im Selbstorganisierten Lernweg) lassen wir dich nicht alleine. Aus diesem Grund gibt es seit diesem Jahr das Jahresprogramm. Hier ist die Übersicht der Kurse, die dich in deiner Weiterbildung voranbringen.

Mit dem Jahresprogramm:

  • findest du hilfreiches Wissen und Fähigkeiten, die dein Verständnis von Permakultur erweitern.
  • besuchst du Kurse von erfahrenen Kursleitenden, die schon seit Jahren mit uns zusammen arbeiten.
  • bekommst du ein attraktives Kursangebot für deine Weiterbildung und den Selbstorganisierten Lernweg.
ab 15. 03. 2023

Wer knackt die Nuss? Designwerkstatt zu gemeinschaftsgetragenem Wirtschaften

Happurg

Von CSA zu CS-Nuts zu CS-everything? Wie können wir lokal eingebettete Praktiken des Wirtschaftens entwickeln, die uns helfen, für unsere grundlegenden Bedürfnisse zu sorgen und die gleichzeitig Lebensräume für eine Vielfalt an Tier- und…

Designwissen
mehr lesen und anmelden
ab 05. 05. 2023

Zeig was du kannst – Visualisierung und Präsentation deiner Arbeit

Dresden

Deine Pläne haben auf dem Papier besser ausgesehen und von grafischen Übersichten deiner sozialen Projekte kannst du nur träumen? Wir zeigen dir, wie du optisch das beste aus deinen Permakulturprojekten herausholst!

Designwissen
mehr lesen und anmelden
ab 02. 06. 2023

Mit Mustersprachen gestalten und arbeiten

Freiburg

Warum ist Permakultur-Design für das Arbeiten mit Mustern besonders gut geeignet? Wir beantworten diese Frage, indem wir uns „auf den Spuren von Christopher Alexander“ u. A. durch Freiburg bewegen und gemeinsam eine Mustersprache für…

Designwissen
mehr lesen und anmelden
ab 15. 06. 2023

Urbane Permakultur – zwischen politischer Mitgestaltung und städtischer Ernährung

Dresden

Die Stadt verändern mit Permakultur und Politik? Let's do it, denn auch mitten in urbanen Räumen gibt es Gestaltungsansätze ohne Ende!

Fachwissen
mehr lesen und anmelden
ab 08. 08. 2023

Vom Landschaftsmuster ins Detail

Rotenburg (Wümme)

Hier bekommst du konkretes Fachwissen, das für Planungen nötig ist: Vom Landschaften lesen zu Bodenkunde und Pflanzenbestimmung

 

Fachwissen
mehr lesen und anmelden
ab 15. 09. 2023

Permakultur Praxis Pur

Odernheim

Du willst einen lebendigen Garten anlegen und bewirtschaften und die Kniffe bei der praktischen Umsetzung erlernen? In kleinen Gruppen um ein intensives Lernerlebnis zu bekommen? Dann bist Du hier richtig!

Fachwissen
mehr lesen und anmelden
ab 20. 10. 2023

Vernetztes Denken und Systemisch Kartieren

Freiburg

Keine Lust mehr auf Überforderung und Verschlimmbesserungen? Dann lerne mit zwei echten Komplexitäts-Strebern die Arbeit am Rande des Chaos kennen und lieben.

Fachwissen
mehr lesen und anmelden
ab 16. 11. 2023

Das ICH im WIR!

Freden

Soziale Permakultur im Spannungsfeld mit dem Individuellen - ganz praktisch: Über Handlungsstrategien, mein persönliches Profil und meine inneren Muster.

Fachwissen
mehr lesen und anmelden
KontaktAGBImpressumDatenschutzLogin

Wir stehen gern für An- und Rückfragen sowie weitere Anliegen zur Verfügung. Dazu sind wir per Mail erreichbar: bitte hier entlang.